Wakanyeja Maka • Kinder der Erde




 

HOME

In meiner Werkstatt
entstehen

Indianische Arbeiten
- NabelschnurAmulette
- Indianische Taschen
- Messertaschen
- Perlwebereien
- Traumfänger
- Indianischer Schmuck
- Sonderanfertigungen

Europäische Arbeiten
- Taschen und Beutel
- Bilder und Sonstiges

Wissenswertes

Produktpalette
Preislisten

Über mich

Ich suche ...

Gästebuch

Interessante Links

 

Kinder
kommen immer auf die Welt,
immer öfter erhalten sie ein
NabelschnurAmulett

Paola
25.08.1997
Art.-Nr.: 1003
Lara Luca
16.09.1998
Art.-Nr.: 1004
Amanda Lucia
29.01.2002
Art.-Nr.: 1014
Fabian
08.09.2003
Art.-Nr.: 1023
Paola Lara Luca Amanda Lucia Fabian
Lieselotte
25.02.2005
Art.-Nr.: 1030
Karl Teodor
25.02.2005
Art.-Nr.: 1017/1
Paul-Bennet
19.07.2005
Art.-Nr.: 1007
Lieselotte Karl Theodor Paul Bennet
Lara Sophie
28.12.2005
Art.-Nr.: 1024
Konstantin
08.06.2007
Art.-Nr.: 1002/2
Jaron
30.04.2007
Art.-Nr.: 1041
Jonathan
23.10.2009
Art.-Nr.: 1024 Variante
Lara Sophie Konstantin Jaron Jonathan
Lena
15.02.2005
Art.-Nr.: 1015
Isabel
06.06.2008
Art.-Nr.: 1024
Lara Sophie

verschiedene NabelschnurAmulette

NabelschnurAmulett ...

  • das NabelschnurAmulett hat seinen Ursprung in den Plains Völkern
    z. B. Sioux, Cheyenne, Salish

  • wurde von der werdenden Mutter oder einer Großmutter während der Schwangerschaft hergestellt

  • ist ein mit Perlen oder Stachelschweinborsten (Quill) bestickter Wildlederbehälter

  • hat die Form einer Eidechse, Schildkröte oder Schlange

  • üblicherweise wurden zwei Amulette hergestellt

  • das eine Amulett nahm die Nabelschnur nach der Geburt auf, während das zweite Amulett als ablenkender Köder dienen sollte

  • das "echte" Amulett wurde im Wiegebrett versteckt, während das "unechte" offen am Wiegebrett befestigt wurde, um die bösen Geister zu täuschen

  • am vierten Tag nach der Geburt wurde die getrocknete Nabelschnur in Salbei, Büffelhaar und Adlerdaunen eingewickelt

  • die Eidechsen - oder Schlangenform beschwört die Kraft zum Überleben, die diesen Tieren eigen ist und wurde mehr mit männlichen Kindern in Verbindung gebracht

  • bei Mädchen verwendete man Schildkrötenformen, ein Zeichen der Fruchtbarkeit

  • Eidechse, Schildkröte oder Schlange wurden verehrt, weil sie so schwer zu töten waren, so nahm das Kind ihre beschützende Kraft als Hüter des Wesens in Anspruch

  • diente als starker Schutzzauber gegen böse Kräfte und sollte dem Kind außerdem Gesundheit, Wohlbefinden und ein langes Leben bringen

  • sobald das Kind laufen konnte, trug es sein Amulett am Gürtel

  • später wurde das NabelschnurAmulett abgelegt und gewöhnlich von der Mutter aufbewahrt

  • wenn jedoch ein NabelschnurAmulett verkauft wurde, entnahm man zuvor das eingenähte Stückchen Nabelschnur

nach oben

Impressum/Disclaimer
Kontakt



© by www.glasperlenarbeiten.de